Dieser Ins-Tanz des Wniki ist umgezogen. Hier geht es ins neue Haus: https://wwwww.aktion23.com/wniki

Technische Probleme immer wieder da ! Forum läuft nur sporadisch und irgendwie. Mehr Infos zum Ausfall hier, Infos zu unseren Maßnahmen hier.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
diskordianische-praksis:technomagie:abwehrzauber [2019/03/30 13:24]
Bwana Honolulu
diskordianische-praksis:technomagie:abwehrzauber [2019/03/30 13:31]
Bwana Honolulu Librefox
Zeile 20: Zeile 20:
     *[[https://​geti2p.net/​|I2P]] - Anonymes bzw. pseudonymes Netzwerk, das konventionelle Netzwerke prinzipiell ersetzen könnte (mehr auf [[https://​de.wikipedia.org/​wiki/​I2P|Wikipedia]]).     *[[https://​geti2p.net/​|I2P]] - Anonymes bzw. pseudonymes Netzwerk, das konventionelle Netzwerke prinzipiell ersetzen könnte (mehr auf [[https://​de.wikipedia.org/​wiki/​I2P|Wikipedia]]).
     *[[https://​freenetproject.org/​|Freenet]] - Zensurresistentes,​ P2P-basiertes Netzwerk (mehr auf [[https://​en.wikipedia.org/​wiki/​Freenet|Wikipedia]])     *[[https://​freenetproject.org/​|Freenet]] - Zensurresistentes,​ P2P-basiertes Netzwerk (mehr auf [[https://​en.wikipedia.org/​wiki/​Freenet|Wikipedia]])
-  *Firefox-AddOns+  *Firefox: 
-    * Zwar kein AddOn, aber trotzdem cool: [[https://​ffprofile.com/​|Firefox Profilemaker]] ist eine Webseite, mit der man sich ein maßgeschneidertes Firefox-Profil zusammenschustern kann, frei von Tracking, Datenschlamperei und anderem Müll... +    * [[https://​ffprofile.com/​|Firefox Profilemaker]] ist eine Webseite, mit der man sich ein maßgeschneidertes Firefox-Profil zusammenschustern kann, frei von Tracking, Datenschlamperei und anderem Müll... 
-    *[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​noscript/​|NoScript]] blockiert Scripte und PlugIns wie JavaScript oder Flash. +    ​* [[https://​github.com/​intika/​Librefox|Librefox]] ist eine Variante von Firefox, die auf Privatsphäre optimiert ist. 
-    *<​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​requestpolicy/?​src=search|RequestPolicy]]</​del>​ (AddOn zur Kontrolle von Anfragen zwischen verschiedenen Websites) <​del>​wird als [[https://​addons.mozilla.org/​en-US/​firefox/​addon/​requestpolicy-continued/​|RequestPolicy Continued]] [[https://​requestpolicycontinued.github.io/​|weiterentwickelt]]</​del>​ (veraltetes AddOn, Entwicklung wurde aufgegeben) +    * Den [[https://​www.torproject.org/​download/​|Tor Browser]] - das Bündel aus einem portablen, optimierten,​ standardisierten Firefox mit Tor-Anbindung kennt ja quasi jeder mittlerweile 
-    *<​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​adblock-plus/​|AdBlock Plus]]</​del>​ (nein, die sind [[a23>​post10807.html#​p10807|Pfusch]]!) <​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​en-us/​firefox/​addon/​adblock-edge/​|AdBlock Edge]]</​del>​ ([[a23>​post15826.html#​p15826|wird nicht weiterentwickelt]]) ​ [[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​ublock/​|µBlock]] oder [[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​ublock-origin/​|uBlock Origin]] <​del>​(Die aktuelle Version scheint [[https://​github.com/​gorhill/​uBlock/​releases/​tag/​0.9.7.0|nur hier auf der Entwicklerseite]] verfügbar zu sein)</​del>​ +    * Firefox-AddOns:​ 
-    *<​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​en-US/​firefox/​addon/​ghostery/​|Ghostery]]</​del>​ ist ein Tracker-Blocker und [[a23>​post10729.html#​p10729|hat auch Negativ-Schlagzeilen]] gemacht, besser [[https://​disconnect.me/​disconnect|disconnect.me]] oder [[https://​www.eff.org/​privacybadger|Privacy Badger]] +      ​* [[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​noscript/​|NoScript]] blockiert Scripte und PlugIns wie JavaScript oder Flash. 
-    *<​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​refcontrol/​|RefControl]]</​del>​ verheimlicht Seiten, von welcher Seite ihr gerade kommt. (veraltetes AddOn, Entwicklung wurde aufgegeben) - stattdessen [[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​referercontrol/​|RefererControl]] oder einfach die in uMatrix (s.u.) eingebaute Funktion nutzen. +      * <​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​requestpolicy/?​src=search|RequestPolicy]]</​del>​ (AddOn zur Kontrolle von Anfragen zwischen verschiedenen Websites) <​del>​wird als [[https://​addons.mozilla.org/​en-US/​firefox/​addon/​requestpolicy-continued/​|RequestPolicy Continued]] [[https://​requestpolicycontinued.github.io/​|weiterentwickelt]]</​del>​ (veraltetes AddOn, Entwicklung wurde aufgegeben) 
-    *[[https://​www.eff.org/​de/​https-everywhere|HTTPS Everywhere]] +      * <​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​adblock-plus/​|AdBlock Plus]]</​del>​ (nein, die sind [[a23>​post10807.html#​p10807|Pfusch]]!) <​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​en-us/​firefox/​addon/​adblock-edge/​|AdBlock Edge]]</​del>​ ([[a23>​post15826.html#​p15826|wird nicht weiterentwickelt]]) ​ [[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​ublock/​|µBlock]] oder [[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​ublock-origin/​|uBlock Origin]] <​del>​(Die aktuelle Version scheint [[https://​github.com/​gorhill/​uBlock/​releases/​tag/​0.9.7.0|nur hier auf der Entwicklerseite]] verfügbar zu sein)</​del>​ 
-    *<​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​betterprivacy/​|Better Privacy]]</​del>​ hilft gegen Flash-Cookies & Co. (veraltetes AddOn, Entwicklung wurde aufgegeben) +      * <​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​en-US/​firefox/​addon/​ghostery/​|Ghostery]]</​del>​ ist ein Tracker-Blocker und [[a23>​post10729.html#​p10729|hat auch Negativ-Schlagzeilen]] gemacht, besser [[https://​disconnect.me/​disconnect|disconnect.me]] oder [[https://​www.eff.org/​privacybadger|Privacy Badger]] 
-    *<​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​cookie-monster/​|Cookie Monster]]</​del>​ verwaltet Cookies generell. (veraltetes AddOn, Entwicklung wurde aufgegeben) +      * <​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​refcontrol/​|RefControl]]</​del>​ verheimlicht Seiten, von welcher Seite ihr gerade kommt. (veraltetes AddOn, Entwicklung wurde aufgegeben) - stattdessen [[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​referercontrol/​|RefererControl]] oder einfach die in uMatrix (s.u.) eingebaute Funktion nutzen. 
-    *[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​lightbeam/​|Lightbeam]] zeigt an, welche Spuren man hinterlassen hat. +      * [[https://​www.eff.org/​de/​https-everywhere|HTTPS Everywhere]] 
-    *<​del>​[[https://​disconnect.me/​icons|Disconnect Privacy Icons]]</​del>​ gibt Auskunft über die Datensicherheit der aktuellen Seite. (veraltetes AddOn, Entwicklung wurde aufgegeben) +      * <​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​betterprivacy/​|Better Privacy]]</​del>​ hilft gegen Flash-Cookies & Co. (veraltetes AddOn, Entwicklung wurde aufgegeben) 
-    *<​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​en-US/​firefox/​addon/​random-agent-spoofer/#​|Random Agent Spoofer]]</​del>​ (auch auf [[https://​github.com/​dillbyrne/​random-agent-spoofer#​|GitHub]]) lässt euren Firefox seine eigene Kennung (User Agent) zufallsmäßig vgerändern. (veraltetes AddOn, Entwicklung wurde aufgegeben) - [[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​user-agent-platform-spoofer/​reviews/​|User Agent Platform Spoofer]] existiert noch, aber generell ist diese Art von AddOns [[https://​www.privacy-handbuch.de/​handbuch_21e.htm|mit Vorsicht zu genießen]]. +      * <​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​cookie-monster/​|Cookie Monster]]</​del>​ verwaltet Cookies generell. (veraltetes AddOn, Entwicklung wurde aufgegeben) 
-    *[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​decentraleyes/​|Decentraleyes]] leitet Anfragen zu zentralen Ressourcen (z.B. Googles zentraler Ablage für Ajax-Scripts) um und verhindert somit Tracking. +      * [[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​lightbeam/​|Lightbeam]] zeigt an, welche Spuren man hinterlassen hat. 
-    *[[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​umatrix/​|uMatrix]] ist eine universellere und komplexere Alternative zu RequestPolicy und NoScript, verwandt mit uBlock Origin. Man kann auch beide (uBlock Origin und uMatrix) [[https://​news.ycombinator.com/​item?​id=17361827|zusammen sinnvoll benutzen]].+      * <​del>​[[https://​disconnect.me/​icons|Disconnect Privacy Icons]]</​del>​ gibt Auskunft über die Datensicherheit der aktuellen Seite. (veraltetes AddOn, Entwicklung wurde aufgegeben) 
 +      * <​del>​[[https://​addons.mozilla.org/​en-US/​firefox/​addon/​random-agent-spoofer/#​|Random Agent Spoofer]]</​del>​ (auch auf [[https://​github.com/​dillbyrne/​random-agent-spoofer#​|GitHub]]) lässt euren Firefox seine eigene Kennung (User Agent) zufallsmäßig vgerändern. (veraltetes AddOn, Entwicklung wurde aufgegeben) - [[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​user-agent-platform-spoofer/​reviews/​|User Agent Platform Spoofer]] existiert noch, aber generell ist diese Art von AddOns [[https://​www.privacy-handbuch.de/​handbuch_21e.htm|mit Vorsicht zu genießen]]. 
 +      * [[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​decentraleyes/​|Decentraleyes]] leitet Anfragen zu zentralen Ressourcen (z.B. Googles zentraler Ablage für Ajax-Scripts) um und verhindert somit Tracking. 
 +      * [[https://​addons.mozilla.org/​de/​firefox/​addon/​umatrix/​|uMatrix]] ist eine universellere und komplexere Alternative zu RequestPolicy und NoScript, verwandt mit uBlock Origin. Man kann auch beide (uBlock Origin und uMatrix) [[https://​news.ycombinator.com/​item?​id=17361827|zusammen sinnvoll benutzen]].
     *[[https://​addons.mozilla.org/​en-US/​firefox/​addon/​first-party-isolation/​|First Party Isolation]] - Schalter für das gleichnamige Feature in Firefox, um Tracking über verschiedene Domains hinweg zu erschweren.     *[[https://​addons.mozilla.org/​en-US/​firefox/​addon/​first-party-isolation/​|First Party Isolation]] - Schalter für das gleichnamige Feature in Firefox, um Tracking über verschiedene Domains hinweg zu erschweren.
   *Brauchbare Suchmaschinen,​ die Wert auf Privatsphäre legen:   *Brauchbare Suchmaschinen,​ die Wert auf Privatsphäre legen:
Drucken/exportieren